Der TSV Bayer Dormagen Handball spielt mit der 1. Herrenmannschaft in der 2. Handball-Bundesliga, nachdem das Team den Aufstieg zur Saison 2018/19 perfekt machte. Die Mannschaft besteht überwiegend aus jungen Athleten, die allesamt Anfang 20 sind. Ein Großteil der Spieler ist berufstätig, Student oder in Ausbildung und hat demnach neben dem Leistungssport noch weitere Verpflichtungen.
Ziel des TSV ist es, Handballtalente überwiegend aus der Region aber auch bundesweit zu finden, sie sowohl in sportlicher wie auch beruflicher Sicht zu fördern. Das Rückgrat der Mannschaft bilden einige erfahrene Spieler auf bestimmten Schlüsselpositionen. Diese Spieler tragen die Verantwortung auf dem Spielfeld, bilden den verlängerten Arm des Trainers und sollen die jungen Spieler im Spiel führen. Die Tatsache, dass junge Spieler viele Spielanteile und somit entsprechend Spielpraxis in der 2. Handball-Bundesliga bekommen, steigert die Attraktivität des Vereins für Talente.
Kennzeichnend für die Philosophie ist eine intelligente, variable Spielweise mit hohem kämpferischem Engagement.
Die regionale Verbundenheit zeigt sich auch in der Kooperation mit RUBDE. Das junge Unternehmen aus dem Kölner Norden verkörpert einen dynamischen und individuellen Lifestyle, mit dem sich auch der TSV Bayer Dormagen Handball identifizieren kann. Getreu dem Motto „Support your local Dealer“ ist es den Verantwortlichen wichtig, nicht nur die sportlichen Stärken der Region zu festigen. Mit den individuellen, modernen Caps und Mützen von RUBDE, können sich die Vereinsmitglieder, aber vor allem die Spieler, bestens in der Öffentlichkeit präsentieren.
Das macht Deine Unisex Snapback-Cap von RUBDE einzigartig:
Und dann haben wir noch zwei Hinweise für Dich:
Viel Spaß und danke, dass Du Dich für RUBDE entschieden hast. Jetzt bist Du „Different Indeed“!
Stell Dir vor, Du trägst eine Cap mit einem aufgestickten Slogan. Oder irgendeinem aufgedruckten Motto. Und plötzlich ist der Slogan oder das Motto mega out. Cap kommt in die Tonne. Dumm gelaufen. RUBDE macht das anders. Der Echtlederpatch ist mit zwei Druckknöpfen am linken Panel Deiner Snapback-Cap befestigt. Du kannst ihn also jederzeit abnehmen und einen neuen Patch drauf klippen. Das Beste daran: Du hast coole Ideen und gestaltest mit unserem Konfigurator Deine Patches selbst. So sammelst Du im Laufe der Zeit Deine eigene Patch-Bibliothek zusammen. Ist doch ein geniales Prinzip: “Clip, clap, neue Cap” – mit ein und der selben Cap.